Ausschreibung

Die Ausschreibung kann unten auch heruntergeladen werden.

 

Durchführung

 

Die Veranstaltung ist vom DLV genehmigt und wird nach den geltenden Bestimmungen der VAO unter Aufsicht des DLV durchgeführt.

 

Altersklasseneinteilung und Einzelwertung erfolgen nach den Bestimmungen der LAO.

 

Start und Ziel/Streckenführung/Versorgung

 

Start und Ziel befinden sich im Marschweg-Stadion in Oldenburg. Die Strecke über 10 km wurde mit dem Jones-Counter vermessen. Das Protokoll liegt am Veranstaltungstag aus. Im Ziel und an den Getränkeständen an der Strecke werden Tee und Wasser gereicht.

 

Startzeiten:

 

10.00 Uhr:            1 Meile für Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 2005 u. jünger)

 

10.30 Uhr             25 km für Männer, Frauen und Jugend (Jahrgang 2004 u. älter)

 

10.45 Uhr:            10 km (Jahrgang 2008 u. älter)

 

10.55 Uhr:            800 m für Schülerinnen und Schüler U10 (Jahrgang 2011 u. jünger)

 

Meldungen

 

 

 

Nachmeldungen

 

Am Sonnabend von 13.00 – 15.00 Uhr und am Sonntag bis 9.15 Uhr möglich

 

 

 

Meldegeld:

 

             25 km     ..........................................................                  15,--

 

 10 km    ..........................................................                   10,--

 

             800 m, 1 Meile ...............................................                     3,--

 

Nachmeldegebühr 1 Meile/800 m ..................                         1,--      

 

Nachmeldegebühr 10 km/25 km ......................                      3,--

 

Zahlung des Meldegeldes ausschließlich per Überweisung auf folgendes Konto:

 

Freunde der LA im VfL Ol   IBAN:  DE36 2805 0100 0090 9120 72     BIC-/SWIFT-Code:  BRLADE21LZO

 

Die Bearbeitung der Meldung und die Freischaltung erfolgen erst nach Geldeingang. Meldungen, deren Zahlungen nicht rechtzeitig eingegangen sind, werden wie Nachmeldungen behandelt.

 

Zeitnahme

 

Die Zeitnahme erfolgt mit dem Chronotrack-System.

! Die Startnummern müssen unmittelbar nach dem Zieldurchlauf abgegeben werden !

 

Stellplatz

 

Startnummernausgabe in der Pausenhalle der Helene-Lange-Schule (IGS) gegenüber dem

Marschweg-Stadion:

 

                 Sonnabend:         13.00 bis 15.00 Uhr

 

                 Sonntag:               ab 8.00 Uhr

 

Die Unterlagen werden nach Startnummern sortiert ausgegeben. Dazu die in den ausgehängten  

 

Sammelmeldungen mit 5 oder mehr Startern für Vereine oder Lauftreffs können bei geschlossener Anmeldung auf Wunsch an einem separaten Ausgabeschalter vollständig ausgegeben werden (Bitte bei der Meldung angeben).

 

Auszeichnungen

 

Die Finisher über 10 und 25  km erhalten ein Läuferbrot.

 

Im 800 m-Lauf und im Meilenlauf bekommen alle Schülerinnen und Schüler eine Medaille, die nach den Läufen in der IGS ausgegeben werden.

 

Die Altersklassensiegerinnen und –sieger (außer 800 m) werden zudem mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.

 

Urkunden werden auf Wunsch im Anschluss an die Läufe ausgedruckt.

 

 

Siegerehrung und Ausgabe der Urkunden

 

in der Helene-Lange-Schule

 

800m/Meilenlauf:              ab 10.50 Uhr

 

für 10 km und 25 km:        im Anschluss an die Läufe, ab ca. 13.00 Uhr               

 

 

Urkunden / Ergebnislisten

 

Die Ergebnisliste wird unter www.vfl-oldenburg-la.de ins Internet gestellt.

 

Urkunden können nach der Veranstaltung auf der Homepage des VfL ausgedruckt werden.

 

 

Anreise

 

Pkw:       aus Richtung Bremen/Osnabrück über A 28 bis Abfahrt Marschweg;

                 aus Richtung Wilhelmshaven/Brake/Leer über A 293/A 28 bis Abfahrt Eversten;

                 dann Richtung Stadtmitte bis Ampelkreuzung, Marschweg (rechts ab)

 

Bahn:     ab Hauptbahnhof mit Linie 314 Richtung Kreyenbrück bis Haltestelle P+R Marschweg

 

Parkmöglichkeiten

 

Auf dem Parkplatz ausreichend unter der Autobahn direkt neben der Ausfahrt Marschweg.

 

Sonstiges

 

Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind im Stadion vorhanden.

Einlaufen nur auf den Nebenplätzen.

Eine Teilnahme mit Babyjoggern, Inlineskates o. ä. ist nicht möglich.

 

Haftung

 

Für Schadensfälle jeder Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

 

Hinweis

 

Den Anordnungen der Polizei und Feuerwehr  auf der Strecke ist nachzukommen. Wir sind angehalten, Aktive bei Verstößen aus der Wertung zu nehmen.

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Organisationsteam der Leichtathletikabteilung des VfL Oldenburg

 

 

Ausschreibung 2020

Auschreibung 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.7 KB