21. Everstener Brunnenlauf Oldenburg (04.06.)
Horst Frense lief in der AK M80+ die 6,3 km Strecke. Mit 47,39 erreichte er Platz 2.
In der AK M80+ starteten über 10 km Hermann Harms und Jost Schütte. Hermann erreichte in 59:13 = Platz 1 und Jost in 1:40:29 = Platz 3 das Ziel.
Gemeinsame BM Bezirk Weser Ems und Bezirk Lüneburg Delmenhorst (04.06.)
Es gab keine Altersklassenwertung. Dadurch starteten die VfLer unter MHK und WHK.
Michael Hollmann wurde über 200 m Bezirksmeister in 23,45 = Platz 1.
Jürgen Jeske lief über 1.500 m in 6:29,54 auf Platz 8. Mit 3,95 erreichte er im Weitsprung Platz 9.
Anne Jurack erreichte mit 1,30 im Hochsprung Platz 3, mit 8,35 im Kugelstoßen Platz 8 und mit 18,72 im Speerwurf Platz 13.
Sparkassen Gala World Ranking Competition Regensburg (03.06.)
Über 400 m lief Sophia Spelmeyer-Preuß in 54,43 auf Platz 8.
42. Nationales Pfingstsportfest ds LAV Zeven (27.05.)
In Zeven lief Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß über 400 m in 54,29 als Schnellste ins Ziel.
9. Urwaldlauf-Zetel (21.05.)
Vom VfL Oldenburg startete nur Hermann Harms. Über 10 km erreichte er in dwer M80 in 1:00:06 Platz 1.
14. ZehnMeilen-Lauf Großenknten (13.05.2023)
Im Rahmen des 14. ZehnMeilen-Laufes wurde auch ein Lauf über 10 km gestartet. Der einzige Läufer des VfL Oldenburg war Hermann Harms. In der AK M80 lief er in 59:08 auf Platz 1.
50. GutsMuts-Rennsteiglauf (13.05.)
Am Rennsteiglauf starteten über verschiedene Strecken insgasamt mahr als 19.000 Teilnehmer und -innen.
Anne Jurack startetete beim TEAG-Halbmarathon. Mit ihr waren rund 7800 am Start.
In 2:38:10 (Netto) lief sie auf Platz 1624, in der AK W30 auf Platz 136. Wegen des Starts in Gruppen war ihre Brutto-Zeit 3:12:26.
4. Friedrichsfehner Lauf- und Sprungtag (12.05.)
Im zweiten Lauf über 100 m erreichte Michael Hollmann in 11,51 Platz 2, Jürgen Jeske in Lauf 4 in 14,98 Platz 1. Jürgen sprang im Weitsprung mit 3,94 auf Platz 4.
32. Gristeder Mailauf (01.05.)
Über 5 km ist Jürgen Jeske gestartet und erreichte in der M60 0:24:38 und damit Platz 7.
Johann de Buhr (M70) ist die 10 km in 0:56:08 gelaufen auf Platz 2 und Hermann Harms (M80) in 1:00:43 auf Platz 1.
29. Läufertag mit BM und RM Langstaffeln und -hürden (29.04.)
Gabriel Finnmann (MJU14) lief die 100 m in 13,72 = Platz 1 und die 800 m in 2:37,13 = Platz 2.
Sergej Schweizer (MJU20) lief die 200 m in 26,09 = Platz 2.
Bei Frauen und Männern gab es keine Alterswertung. Alle liefen unter Männer bzw. Frauen.
Jürgen Jeske erreichte 100 m in 14,87 Platz 8, 200 m in 33,72 Platz 4 und 1 Meile in 7:06,23 Platz 8.
Christina Bode lief beim Stundenlauf 11.500 m mit einer Zwischenzeit über 10.000 m 51:14,49 = Platz 3.
Anne Jurack lief beim Stundenlauf 10.126 m mit einer Zwischenzeit über 10.000 m 59:11,23 = Platz 4.
43. Schortenser Straßenlauf (23.04.)
Der Straßenlauf in Schortens lief für die beiden VfLer nicht gut.
Günter Schmidt startete über 5 km, aber beim Zieldurchlauf ist er nicht über die Kontaktschiene gelaufen, so dass es für ihn kein Ergebnis gibt.
Jost Schütte hatte Pech an einer Straßenkreuzung. Er ist geradeaus gelaufen, da keine Ausschilderung vorhanden war und auch kein Helfer. Dennoch hatte Jost Glück. Ein Krankenwagen hatte seinen Fehler bemerkt, ist hinter ihm hergefahren und hat ihn auf seinen Fehler aufmerksam gemacht. Also zurück zur Kreuzung und den Lauf auf der korrekten Strecke im Ziel beendet. Allerdings ist Jost erheblich mehr als 10 km gelaufen. Aber er hatte Glück: Er war bei der Bezirksmeisterschaft über 10 km der einzige M80-Läufer. So wurde er in 1:42:13 dennoch Bezirksmeister.
44. Volkslauf rund um die Thülsfelder Talsperre (23.04.)
Vom VfL Oldenburg startete nur Hermann Harms. Über 10 km wurde er in der AK M80 in 0:59:41 Erster.
NLV+BLV - Meisterschaft 10 km Straße Uelzen (16.04.)
In der AK M70 startete Johann de Buhr. Mit 56:14 lief er auf Platz 7.
In der AK M80 waren am Start Horst Frense, Helmut Fuchs und Jost Schütte. Horst lief in 1:14:09 auf Platz 2, Helmut in 1:20:40 auf Platz 4 und Jost in 1:30:06 auf Platz 5.
In der Mannschaftswertung M70+ erreichten Johann, Horst und Helmut in 3:31:03 Platz 2.
26. Störtebecker Straßenlauf Marienhafe (10.04.)
Beim Störtebecker Straßenlauf liefen über 10 km in der AK M80 Hermann Harms in 0:58:58 auf Platz 1 und Horst Frense in 1:22:31 auf Platz 3.
33. Osterlauf "Rund um Bawinkel" (08.04)
Nur Andre Möhlenkamp ist vom VfL Oldenburg in Bawinkel gestartet.
Beim Halbmarathon lief er in der AK M30 in 1:22:42 auf Platz 2.
9. World Masters Athletics Indoor ChampionshipsTORUŃ (POL), 26.03. - 1.04.
Im 5. Vorlauf über 60 m erreichte Michael Hollmann mit 7,49 Platz 3. Nach allen sechs Vorläufen (43 im Ziel) lag er mit dieser Zeit auf Rang 16 und war der schnellste Deutsche (7,83 und 8,16).
Die ersten beiden Läufer (12) aus den 6 Vorläufen haben sich für die beiden Halbfinale qualifiziert, zusätzlich noch die vier Zeitschnellsten. Mit Rang 16 hat Michael Hollmann sich für das erste Halbfinale qualifiziert und startet am 28.03. um 11:55 Uhr.
Im ersten Semifinale erreichte Michael Hollmann in 7,41 Platz 6. In beiden Semifinals erreichten 14 das Ziel. Michael erreichte Rang 14.
Am 30.03. wurden 8 Vorläufe über 200 m gestartet. Michael Hollmann lief im Vorlauf 7 in 23,79 auf Platz 2. Er war wie über 60 m der schnellste Deutsche und qualifizierte sich direkt für das Halbfinale.
Im ersten Semifinale erreichte Michael Hollmann mit neuer Bestzeit 23,74 Platz 3. Das hieß leider von allen Läufern der Semifinals Platz 8. Im Finale ist aber nur für 6 Läufer Platz.
Dennoch: Michael war sowohl über 60 m als auch über 200 m der schnellste deutsche Läufer.
Am letzten Tag der Weltmeisterschaften (01.04.2023) lief die deutsche 2x200 m Mix-Staffel (M40X) mit Jochen Gippert, Michael Hollmann (VfL Oldenburg), Sinah Florence Hässler-Hug und Olga Köppen in 1:37:68 auf Platz 1 = Goldmedaille und damit auch einen neuen Weltrekord.
Hansa-Hallensportfest Bremen (LC Hansa Stuhr) (19.03)
Im ersten Vorlauf 60 m Männer gewann Michael Hollmann in 7,34, damit verbesserte er seine bisherige Bestzeit von 7,55. Im Endlauf 60 m Männer siegte er in 7,50, immer noch unter seiner bisherige Bestzeit.
43. Ostfriesland-Crosslauf Hesel (18.03.)
Beim Ostfriesland-Crosslauf werden bei der Langstrecke (11400 m) alle Teilnehmer in die Klasse MH eingereit. So lief Jürgen Jeske in 1:00:21 auf Platz 21 und Johann de Buhr in 1:08:52 auf Platz 37.
NLV + BLV-Meisterschaften Crosslauf Lingen (12.03.)
Bei den Landesmeisterschaften Crosslauf in Lingen starteten für den VfL Oldenburg krankheitsbedingt nur Jürgen Jeske und Jost Schütte.
Jürgen erreichte in der Klasse M60 in 31:33 Platz 6 und Jost in der Klasse M80 in 57:40 Platz 2.
Behindertensportverband Niedersachsen (11./12.02)
Im Rahmen der NLV+BLV - Meisterschaft Halle Jugend U20 + U16 Hannover
fanden auch die BSN - Meisterschaft Halle statt. Für den VfL Oldenburg startete Henok Darabor. Mit seiner Zeit über 60 m in 8,26, über 400 m 61,31 und seiner Weite im Weitsprung 4,83 erreichte Henok jeweils erste Plätze im BSN.
Landeshallenmeisterschaften Senioren/innen Hamburg (12.02.)
Außerhalb der Wertung startete Mic hael Hollmann in Hamburg. Über 60 m erreichte er 7,51 und über 200 m 24,24.
26. Sandkruger Schleife (08.01.)
Fünf Mitglieder unserer Abteilung sind gestartet. Aber 18 Mitgliedxer anderer VfL-Abteilungen sind mit guten Ergebnissen auch gestartet.
Über 5 km erreichte Horst Frense bei M80 in 37:24 Platz 1 und Jost Schütte ebenfalls M80 in 39:56 Platz 3.
Über 13 km lief Jürgen Jeske in M60 in 1:05:42 auf Platz 12, Johann de Buhr in M70 in 1:13:21 auf Platz 4 und Hermann Harm in M80 in 1:15:55 auf Platz 1.
23. Neujahrssportfest des SV Werder Bremen (14.01.)
Einziger Starter des VfL Oldenburg war Michael Hollmann. Über 60 m erreichte er 7,52. Im B-Finale verbesserte er sich auf 7,49.
NLV+BLV - Meisterschaft Halle Mä + Fr / Jgd. U18 - Hannover (21.-22.01.)
Im Rahmen der NLV+BLV - Meisterschaft wurde auch die Landesmeisterschaft des Behindertensportverbandes Niedersachsen durchgeführt.
Henok Darabor lief über 60 m in 8,39 als Erster durchs Ziel. Auch über 400 m wurde er Erster in 60,63. Im Weitsprung reichten 3,91 für Platz 2.